«Ich war schon als kleiner Bub energiegeladen, bin ständig herumgeturnt und überall hinaufgeklettert. Als ich das erste Mal in einer Kunstturnhalle stand, war das für mich wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag: Die älteren Kinder haben Saltos und Flickflacks vorgeführt und ich wusste, «das will ich eines Tages auch machen.»

Über mich

Geboren am 27. November 1992, wuchs ich zusammen mit meinen drei älteren Geschwistern bei meinen Eltern in Uzwil und Oberbüren im Kanton St.Gallen auf. Bereits in Uzwil kam ich in der Jugi des Turnvereins Uzwil das erste Mal mit dem Turnsport in Kontakt. Mein damaliger Jugileiter erkannte mein Turntalent und machte mir den Vorschlag, im nächstgelegenen Kunstturnverein vorbeizuschauen.

So fuhr ich mit meinem Jugileiter und meinen Eltern nach Zuzwil in ein Probetraining zum TZ Fürstenland. Bereits als ich das erste Mal in der Kunstturnhalle stand, war ich fasziniert von dieser kraftvollen und eleganten Sportart. Offenbar verfügte ich über ein spezielles Bewegungstalent und so begann ich mit späten acht Jahren meine Kunstturnkarriere. Das Training unter dem jungen Trainer Patrick Sutter war sehr anstrengend und oft mit Schmerzen verbunden. Doch seit diesem Moment in der Turnhalle in Zuzwil ist es mein grösstes Ziel, Profisportler zu werden und als solcher eines Tages an Olympischen Spielen eine Medaille zu gewinnen.

Disziplinen

Für die Schweiz eine olympische Medaille zu holen, das ist mein grosser Traum.
In den Disziplinen Boden, Pferdpauschen, Ringe, Sprung, Barren und Reck trainiere ich intensiv, um mir diesen Traum zu verwirklichen. Meine stärksten Disziplinen sind:

Boden
Barren
Reck
«Beim Kunstturnen braucht es sehr viel Ausdauer, Kraft, Eleganz, Körperbeherrschung und mentale Stärke, um erfolgreich zu sein.»
«Am Anfang scheint eine neue Figur vielleicht kompliziert, doch ich liebe Herausforderungen. Das Gefühl, wenn mir die Übung das erste Mal gelingt, ist einfach unbeschreiblich.»
«Wenn man dranbleibt und Biss zeigt, kann man fast alles erreichen. Dies halte ich mir beim intensiven Training stets vor Augen.»

Erfolge

Beim harten Training halte ich mir meine bisherigen Erfolge stets vor Augen. Diese motivieren mich, konzentriert bei der Sache zu bleiben.

Pablo Brägger Erfolge

Sponsoren

Ohne die Unterstützung verschiedenster Partner könnte ich meinen Traum nicht leben. Herzlichen Dank! Sponsor werden? Hier geht’s zum Kontakt

Logo Micarna

 

Pablo Braegger

Logo SwissOlympic
Logo STV FSG
Logo Fürstenland Haus AG
Logo Brägger Co AG
Logo Fanclub Pablo Brägger
Logo Sporthilfe

Fanzone

Von Anfang an war mein Fanclub bei meinen Auftritten und Wettkämpfen mit dabei. An dieser Stelle bedanke ich mich von Herzen für die lautstarke und unermüdliche Unterstützung. Natürlich freue ich mich sehr über Nachrichten meiner Fans. Schreib mir doch in meinem Gästebuch!

Pablo Brägger Spalierstehen Auto

Kontakt









Sponsoring:

sportsemotion ag

Kirchstrasse 27

CH-9400 Rorschach

+41 71 511 20 20

info@sportsemotion.ch

Weitere Anfragen:

Martina Frei-Brägger

Eichbühlstrasse 14

9545 Wängi

martinabraegger@hotmail.com

Fanpost/Autogramme:

Du möchtest ein Autogramm von mir erhalten? Dann sende deine Anfrage mit einem an dich adressierten und ausreichend frankierten Couvert (C5) an die folgende Adresse:

Fanpost Pablo Brägger

c/o Martina Frei-Brägger

Eichbühlstrasse 14

9545 Wängi